Das war wieder mal ein interessantes Unternehmer-Frühstück am Dienstag bei der Firma Spann-An in Osterrönfeld. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die spannenden Einblicke in dieses Vorzeigeunternehmen in unserem Kreis Rendsburg-Eckernförde!
Die MIT Rendsburg-Eckernförde lädt herzlich ein zum nächsten Unternehmerfrühstück am Dienstag, den 25. März 2025 um 9:00 Uhr bei der Firma Spann-an in 24783 Osterrönfeld, Werner-von-Siemens-Strasse 2.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Rendsburg-Eckernförde lädt wieder ein zum traditionellen Martinsgans-Essen mit unserem ehemaligen Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden Peter Harry Carstensen in das Hotel-Restaurant ALTER LANDKRUG in Nortorf ein. Das Hotel-Restaurant Alter LANDKRUG bietet uns das Gänse-Menü als Büffet mit Beilagen und Dessert, Tischgetränke werden nach Verzehr berechnet. Wer keine Gans essen möchte, kann am Abend ein a-la-Carte-Gericht ohne Aufpreis bestellen.
Arrangement-Preis € 50,00 pro Person (MIT-Mitglieder uns ihre...
Das war ein interessantes und wieder gut besuchtes Unternehmerfrühstück der MIT Rendsburg-Eckernförde am letzten Mittwoch Vormittag bei der Firma GUTOM in Büdelsdorf, einem der Hidden Champions im Bereich der recyclingfähigen Verpackungsmateralien für die Lebensmittelindustrie. Vielen Dank für den informativen Einblick und die hervorragende Bewirtung!
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rendsburg-Eckernförde wünscht Ihnen und Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest und ein entspanntes langes Wochenende!
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Rendsburg-Eckernförde wünscht Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung der MIT-Rendsburg-Eckernförde am 14. Oktober in Nortorf haben die anwesenden Mitglieder einen neuen Kreisvorstand gewählt.
Das war ein sehr gut besuchtes Weihnachtsgansessen der MIT Rendsburg-Eckernförde mit unserem Ehrengast Claus Ruhe Madsen im Restaurant "Alter Landkrug" in Nortorf!
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU im Kreis Rendsburg-Eckernförde begrüßt die Kandidatur von Friedrich Merz für das Amt des CDU-Bundesvorsitzenden. Mit ihm an der Spitze wird es gelingen, dass die CDU wieder zu alter Stärke zurückfindet und ihr Profil wieder sichtbar wird – vor allem auf den Feldern Wirtschaft, Finanzen, Sozialstaat und Innere Sicherheit. Friedrich Merz, der im Dezember 2018 bei seiner Kandidatur für den CDU-Vorsitz Annegret-Kramp-Karrenbauer nur ganz knapp unterlegen war, hat auch in der CDU Schleswig-Holstein sehr viele Anhänger. Eine spätere...
Das war gestern Abend ein spannender Besuch im Leistungszentrum des THW Kiel in Altenholz im Rahmen einer Vorstandssitzung unserer Mittelstands- und Wirtschaftsunion hier im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Wir haben ein tolles Jahresprogramm beschlossen mit vielen interessanten Themen, Referenten, Gesprächspartnern, Besuchen und Begegnungen!
Das war ein wirklich informativer Besuch in einem hervorragend aufgestellten mittelständischen Familienunternehmen: fast 40 MIT-Streiter kamen zum Unternehmensfrühstück bei der Henry Kruse GmbH & Co.KG in Neumünster am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 9:30 Uhr.
#EINHEITSBUDDELN zum 3. Oktober: Für die Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat deren Kreisvorsitzender Günter Kohl (rechts) zusammen mit Karsten Rumpf (links), seines Zeichens MIT-Mitglied und Unternehmer im Garten- und Landschaftsbau, einen Apfelbaum gepflanzt.
Das Unternehmer-Frühstück der MIT Rendsburg-Eckernförde mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rendsburg-EckernfördeKai Lass im Kanal-Café am 23. September in Osterrönfeld war eine sehr gut besuchte und rundum gelungene informative Veranstaltung!
Der neue Kreisvorstand der MIT Rendsburg-Eckernförde hat auf seiner ersten Vorstandssitzung in Osdorf die Arbeits- und Veranstaltungsplanung für das Jahr 2019 vorgenommen.
Der Dreisatz aus Kontinuität, Erfahrung und Jugend prägte die Neuwahl des Kreisvorstandes der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Rendsburg-Eckernförde am 25. April im Steinpark Warder.
Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote war am 10. November Dinner-Speaker beim Martinsgans-Essen der MIT Rendsburg-Eckernförde im "Bärenkrug" in Molfsee bei Kiel. MIT-Kreisvorsitzender Günter Kohl forderte ein "Ende der bleiernen Zeit" in der CDU.
100 Mittelständler trafen sich auf Einladung der MIT im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu einem festlichen Martinsgans-Essen am „11. im 11.“ in Molfsee bei Kiel.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/ CSU (MIT) hier in unserem Kreis Rendsburg-Eckernförde versteht sich als Netzwerk von Freiberuflern, Unternehmern, Leitenden Angestellten und anderen Menschen mit Unternehmergeist.
Das Mittelstands-Magazin wird vom MIT-Bundesverband herausgegeben und an ihre mehr als 25.000 Mitglieder sowie an etwa 10.000 weitere Abonnenten und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft und Medien zehn Mal im Jahr versandt. Die inhaltliche und verlegerische Verantwortung liegt bei der "GK Mittelstands Magazin Verlag GmbH", einem externen Dienstleister (www.mitmagazin.com).
Am 9. April 2025 haben die Vorsitzenden der CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode vorgestellt. Welche Forderungen kommen von der MIT?
FORDERUNGEN DER MITTELSTANDS- UND WIRTSCHAFTSUNION IM KOALITIONSVERTRAG VON CDU, CSU UND SPD FÜR DIE 21....
Deutschland steckt weiter in der Rezession. Produktion und Aufträge waren zuletzt weiter gesunken und die Wirtschaftsinstitute haben ihre Wachstumsprognosen für 2025 deutlich gesenkt. Der Schlingerkurs der US-Regierung in der Handelspolitik wächst sich zunehmend zum Wohlstandsrisiko aus....
Der Bundestag hat am 18. März Änderungen am Grundgesetz beschlossen. Dabei geht es um die Finanzierung von Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben sowie die Einrichtung eines Sondervermögens für Infrastruktur. Unsere Bundesvorsitzende Gitta Connemann hat diesen Änderungen zugestimmt, jedoch...
Unsere Bundesvorsitzende Gitta Connemann hat „Perspektiven“, dem Magazin von Gesamtmetall, ein ausführliches Interview zu den Prioritäten nach dem Regierungswechsel gegeben.
Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung – im März 2025 können die Unternehmen nur hoffen, dass sich diese Weisheit auch auf die Wirtschaft anwenden lässt. Die Wirtschaftsleistung sank im Schlussquartal 2024 um weitere 0,2 Prozent, seit Ende 2022 gab es in keinem Quartal mehr Wachstum...
Nach zwei Jahren BIP-Rückgang befindet sich das Land in der längsten Rezession seit seiner Gründung. Für 2025 hat der IWF seine Wachstumsprognose zuletzt deutlich reduziert, der DIHK rechnet sogar mit einem weiteren Jahr des Rückgangs. Tatsächlich war der Start ins neue Jahr alles andere...
Rund 1000 Delegierte und zahlreiche Gäste trafen sich am 3. Februar im Berliner City-Cube, um ein Sofortprogramm zu beschließen und den Wählerinnen und Wählern damit zu zeigen: Wir haben einen klaren Plan, was nach der Wahl schnellstmöglich in Angriff genommen werden muss.